www.3bottomline.org ist eine Webseite der gemeinnützigen Triple Bottom Line Association mit Sitz in Zürich. Diese Datenschutzerklärung erläutert die Verwendung von Daten, welche mit der Nutzung unserer Webseite erhoben werden.
Welche Daten werden erhoben?
Persönliche Identifikationsdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, etc.) und Daten über die Nutzung unserer Website werden registriert.
Wie werden Daten erhoben?
Die Triple Bottom Line Association erhebt Ihre Daten, wenn Sie sich online registrieren oder eine Bestellung für eines der angebotenen Produkte oder Dienstleistungen aufgeben, sowie wenn Sie freiwillig an Umfragen teilnehmen oder die Triple Bottom Line Association per Kontaktformular oder Email kontaktieren.
Wie werden Daten verwendet?
Die Triple Bottom Line Association sammelt Ihre Daten, damit:
- Interaktionen verfolgt und die Beziehung zu Ihnen verwaltet werden können.
- die Triple Bottom Line Association Sie mit Angeboten zu Dienstleistungen und Newslettern kontaktieren kann, von denen sie glaubt, dass sie Ihnen von Nutzen sein könnten.
Wie werden Ihre Daten gespeichert?
Die Triple Bottom Line Association speichert Ihre über diese Website erhobenen Daten sicher bei Hostpoint, einem Schweizer Unternehmen mit Rechenzentren in der Schweiz und Mitglied von Swiss Hosting. Weitere Informationen zu den Sicherheitsrichtlinien finden Sie unter https://www.swissmadesoftware.org/about/swiss-hosting.html
Darüber hinaus verwalten wir Daten von potentiellen oder bestehenden Kunden und anderen Kooperationspartnern bei der HubSpot Deutschland GmbH. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Hubspot finden Sie unter https://legal.hubspot.com/product-privacy-policy.
Aufbewahrungsfrist
Die Triple Bottom Line Association bewahrt Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die in diesem Dokument genannten Zwecke erforderlich ist. Sobald der Zweck für die Verarbeitung Ihrer Daten erfüllt ist, oder auf Ihren Wunsch hin, werden Ihre Daten gelöscht.
Einige Ihrer Daten können zu Abrechnungszwecken oder zur Abwehr von Rechtsansprüchen gespeichert werden. Diese personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfrist gespeichert.
Welche Rechte haben Sie in Bezug auf den Datenschutz?
Die Triple Bottom Line Association möchte sicherstellen, dass Sie über alle Ihre Datenschutzrechte informiert sind. Jedem Nutzer stehen die folgenden Rechte zu:
Das Recht auf Zugang
Sie haben das Recht, die Triple Bottom Line Association um Kopien Ihrer persönlichen Daten zu bitten. Der Arbeitsaufwand darf zu marktüblichen Konditionen verrechnet werden.
Das Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, die Triple Bottom Line Association aufzufordern, alle Informationen zu korrigieren, von denen Sie glauben, dass sie unrichtig sind. Sie haben auch das Recht, die Triple Bottom Line Association aufzufordern, die Informationen, die Sie für unvollständig halten, zu vervollständigen.
Das Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, zu verlangen, dass die Triple Bottom Line Association Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen löscht.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, von der Triple Bottom Line Association unter bestimmten Bedingungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Triple Bottom Line Association unter bestimmten Bedingungen zu widersprechen.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Triple Bottom Line Association die gesammelten Daten unter bestimmten Bedingungen an eine andere Organisation oder direkt an Sie übermittelt.
Wenn Sie eine Anfrage stellen, gelten die marktüblichen Antwortzeiten von maximal 30 Tagen.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über unsere Email: info@3bottomline.org
Cookies
Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer platziert werden, um Standard-Internetprotokoll-Daten und Informationen zum Besucherverhalten zu sammeln. Wenn Sie diese Webseite besuchen, werden möglicherweise automatisch Informationen von Ihnen durch Cookies oder ähnliche Technologien gesammelt. Weitere Informationen finden Sie unter www.allaboutcookies.org
Wie werden Cookies verwendet?
Die Triple Bottom Line Association verwendet Cookies auf verschiedene Weise, um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern, insbesondere um zu verstehen, wie Sie unsere Webseite nutzen.
Welche Arten von Cookies werden verwendet?
Diese Webseite verwendet:
Cookies für Funktionalität
Die Triple Bottom Line Association verwendet diese Cookies, damit Sie auf der Webseite wiedererkannt werden und sich an Ihre zuvor gewählten Präferenzen erinnern. Dazu gehört, welche Sprache Sie bevorzugen und an welchem Ort Sie sich befinden.
Cookies für Werbung
Die Triple Bottom Line Association verwendet diese Cookies, um Informationen über Ihren Besuch auf der Webseite, die Inhalte, die Sie angesehen haben, die Links, denen Sie gefolgt sind, sowie Informationen über Ihren Browser, Ihr Gerät und Ihre IP-Adresse zu sammeln. Die Triple Bottom Line Association kann einige begrenzte Aspekte dieser Daten mit Dritten zu Kontaktzwecken teilen. Die Triple Bottom Line Association kann auch Online-Daten, die durch Cookies gesammelt wurden, mit strategischen Partnern teilen. Dies bedeutet, dass Ihnen beim Besuch einer anderen Webseite möglicherweise Beiträge angezeigt werden, die auf Ihrem Verhalten auf dieser Webseite basiert.
Wie Sie Cookies verwalten können
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er keine Cookies annimmt, und auf www.allaboutcookies.org erfahren Sie, wie Sie Cookies aus Ihrem Browser entfernen können. In einigen wenigen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass einige Funktionen dieser Webseite dadurch beeinträchtigt werden.
Cookie Consent
Diese Webseite nutzt die Cookie-Consent-Technologie von Borlabs Cookie, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies in Ihrem Browser einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist
Borlabs
Benjamin A. Bornschein
Georg-Wilhelm-Str. 17
21107 Hamburg (im Folgenden Borlabs)
Wenn Sie diese Website betreten, wird ein Borlabs-Cookie in Ihrem Browser gespeichert, in dem die von Ihnen erteilten Einwilligungen oder der Widerruf dieser Einwilligungen gespeichert werden. Diese Daten werden nicht an den Anbieter von Borlabs-Cookie weitergegeben. Die erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern resp. das Borlabs-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Details zur Datenverarbeitung von Borlabs-Cookie finden Sie unter https://de.borlabs.io/kb/welche-daten-speichert-borlabs-cookie/ Der Einsatz der Borlabs-Cookie-Consent-Technologie erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist im Anwendungsbereicht der DSGVO Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf dieser Seite erscheinen. Folgend aufgeführt finden Sie die von uns verwendeten Cookies für die optimale Benutzbarkeit unserer Seite und Dienstleistung.
Notwendig
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name: borlabs-cookie
Anbieter: Borlabs
Zweck: Cookie-Consent-Management-Tool, Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs-Cookie ausgewählt wurden.
Ablauf: 12 Monate
Name: Google-tag-manager, _ga,_gat,_gid
Anbieter: google
Zweck: Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Ablauf: 24 Monate
Externe Medien
Externe Medien Cookies werden verwendet, um Inhalte von Drittanbietern anzeigen zu lassen. Die Absicht ist, Beiträge zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer oder die Benutzerin sind, um die Inhalte attraktiver zu gestalten.
Name: fbp
Anbieter: facebook
Zweck: Wird verwendet um Facebook Inhalte zu entsperren.
Ablauf: 12 Monate
Name: NID
Anbieter: googlemaps
Zweck: Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Ablauf: 6 Monate
Name: pigeon_state
Anbieter: Instagram
Zweck: Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Ablauf: Sitzung
Name: osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Anbieter: openstreetmap
Zweck: Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Ablauf: 12 Monate
Name: widgetsettings, local_storage_support_test
Anbieter: x (twitter)
Zweck: Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Ablauf: Unbegrenzt
Name: vuid
Anbieter: vimeo
Zweck: Wird zum Entsperren von Vimeo-Inhalten verwendet.
Ablauf: 2 Jahre
Name: NID
Anbieter: youtube
Zweck: Wird zum Entsperren von YouTube-Inhalten verwendet.
Ablauf: 6 Monate
Statistiken
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher:innen mit Webseiten interagieren. Sie tun dies, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Name: _ga,_gat,_gid
Anbieter: google
Zweck: Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Ablauf: 1 Jahr
Datenschutzangaben anderer Webseiten
Diese Webseite enthält allenfalls Links zu anderen Webseiten. Die vorliegende Datenschutzerklärung gilt nur für unsere eigene Webseiten. Lesen Sie bitte auch die Datenschutzbestimmungen der anderen.
Änderungen an der Datenschutzerklärung
Die Triple Bottom Line Association überprüft ihre Datenschutzpolitik regelmässig und veröffentlicht allfällige Aktualisierungen auf dieser Webseite. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 7. Dezember 2023 editiert.
Datenverantwortliche und Kontaktaufnahme
Die Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung liegt bei:
Triple Bottom Line Association
Binzstrasse 12
8045 Zürich
UID: CHE-143.296.536
Email: info@3bottomline.org
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu den von der Triple Bottom Line Association über Sie gespeicherten Daten haben oder eines Ihrer Datenschutzrechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an die oben genannte Adresse.
Kontaktaufnahme mit der zuständiger Behörde
Sollten Sie eine Beschwerde vorbringen wollen oder das Gefühl haben, dass die Triple Bottom Line Association Ihr Anliegen nicht zufriedenstellend behandelt hat, können Sie sich an das Büro des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten wenden.
Büro des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten EDÖB
Feldeggweg 1
3003 Bern
Email: info@edoeb.admin.ch
Impressum
Medieninhaberin, Herausgeberin und Betreiberin der Plattform:
Triple Bottom Line Association
Binzstrasse 12
8045 Zürich
UID: CHE-143.296.536
Email: info@3bottomline.org
Webseiten:
www.3bottomline.org
www.3bottomline.com
www.3bottomline.ch
www.3bottomline.de
www.3bottomline.at
www.3bl.ch
www.triple-bottom-line.ch
www.triple-bottom-line.de
www.triple-bottom-line.at
www.triplebottomline.ch
www.triplebottomline.de
www.triplebottomline.at
www.triethica.ch
www.triethica.de
www.triethica.at